Winterkollektion MiaschBurger
© Kathi Rummel
vegetarisch - saisonal - regional - gentechnikfrei
Das MiaschBurger-Konzept wurde in Kooperation der Wirkstatt Oberland, Gastronomen und weiteren Fachleuten entwickelt. Hier war wichtig, das richtige Maß zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu finden. Dementsprechend wurde beschlossen, das Pflanzerl vorproduzieren zu lassen, um die erarbeiteten Qualitätsstandards einzuhalten (Pflanzerl 100 % regional und biozertifiziert; "regional" definiert mit einem Umkreis von 80 km) . Bernhard Wolf vom machtSinn entwickelte das Rezept, die Oberlandwerkstätten Miesbach konnten für die Produktion gewonnen werden. Das Pflanzerl wird ausschließich dort hergestellt und von den Partnergastronomen dort geordert.
Die individuelle Ausgestaltung des MiaschBurgers obliegt den einzelnen Gastronomen. Auch Burgersemmel, Sauce und sonstige Beilagen sollten regional sein.
Um den MiaschBurger im Landkreis zu verbreiten, startete die Wirkstatt Oberland ein Crowdfunding, wodurch die Werbemittel und zwei Imagefilme finanziert werden sollten. Dank vieler UnterstützerInnen wurde der nötige Betrag von €5.000 bereits nach zwei Wochen erreicht. Unterstützt wird das Projekt auch von der Ökomodellregion und der Standortmarketingesellschaft Miesbach.
Im Laufe des nächsten Jahres sollen weitere Partnergastronomien dazukommen; zudem gibt ist eine Kooperation mit dem TEV Miesbach.
www.miaschburger.de www.machtsinn.bayern www.hoppebraeu.de www.papst-bistro.de www.culinaria-miesbach.de
Projektgebiet
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Miesbach
Gemeinden: Holzkirchen Miesbach Waakirchen