Projekte

Wirkstatt Oberland

Ideen säen - pragmatisch handeln: Nachhaltige Projekte im Landkreis Miesbach

MiaschBurger. Breznbeutel. Verschenkregal. Obst ernten. Seit neuestem eine SoLaWi. Klimafreundlich essen. All das sind Projekte der Wirkstatt, die vieles gemeinsam haben: Nicht viel reden, sondern tun. Kein "man könnte" oder " das sollte mal jemand tun" oder ...

1000 mal 10

Empowerment für Menschen in Armut

Spenden kann man für vieles, warum nicht auch für einen guten Zweck vor der Haustür? Die Bayreuther Stadtmission ist für viele Menschen in Armut zu einem sicheren Hafen geworden. Damit sie langfristig bestehen kann, müssten lediglich 1000 Menschen monatlich 10 ...

Stonewood Film e.V.

Der neue Film- und Kulturverein

Im Juli 2023 sollen sie starten: die Dreharbeiten zur „Hundslinger Hochzeit“. Sie sind das erste Projekt des jüngst gegründeten Vereins „Stonewood Film“, einem Vorreiter für alle Kulturschaffenden der Region – mitten im Herzen der Oberpfalz.

Alte Schule Bühl: retten, sanieren, beleben

BürgerInnen erhalten und reanimieren denkmalgeschütztes Schulhaus über dem Großen Alpsee im Allgäu

Das alte Haus liegt hoch über dem blanken See, zwischen den mattgrünen Hängen der Allgäuer Nagelfluhberge. Seine verschindelte Fassade ist so typisch für die Gegend, der es zugehört, wie die Tatsache, dass es einst zusammen mit der uralten Dorfkirche und dem ...

D’Kammer - B&B und Guesthouse

Ein nachhaltiges Umbauprojekt in einer schwäbischen Althofstelle

Eine typische schwäbische Hofstelle mit Mittertenne liegt über der Dorfstraße am Illerhochufer. Eisblau die Fensterläden, rosenrot der alte Rosenstrauch von Oma Anna. Typisch das Bänkle vor dem Haus - wer sich hier niederlässt, bekommt ein Panorama wie in ...

Wildbad Kunststation

Lonnie und Lucrecia Basualdo schaffen kreativen Raum für die Region

Das Künstler-Ehepaar Lonnie und Lucrecia Basualdo war schon auf der ganzen Welt zu Hause. Seit vielen Jahren verbunden mit Burgbernheim zieht es die beiden immer wieder zurück in den Ort. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ihre Kunstprojekte öffnet ...

Jeder Tropfen zählt

Aus der Fritteuse in den Tank

Mitte März wird der erste Sammelautomat für Altspeisefett im Landkreis Bayreuth aufgestellt. Dies geschieht auf Initiative von HeimatEntwicklerin Marion Deinlein, die den mittelfränkischen HeimatUnternehmer Hubert Zenk mit der Gemeindeverwaltung in Plankenfels ...

Die Offizin K Druckwerkstatt

Die historische Abteilung der Kammerlander Druck (Kempten/Allgäu)

In der Offizin K ist es fast meditativ still. Nebenan laufen, walzen und zischen die Maschinen der modernen Druckfertigung mit typisch elektrisch-elektronischer Geräuschkulisse. Doch hier, in der manuellen Druckwerkstatt, geht es um Konzentration und Bedacht.

Naturdorf Bärnau – Tradition trifft Moderne

Revolutionäre Ansätze und regionale Wertschöpfung

Ein Projekt mit revolutionären Ansätzen und lokaler Wertschöpfung
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov hat sich – dank der Initiative der Heimatunternehmergemeinschaft des Via Carolina - Goldene Straße e. V. und viel Engagement durch HeimatEntwickler Alfred Wolf – ...

Bio Steinhilber


Obst, Gemüse und viele Visionen auf der Uchamühle in Moosbach

HeimatUnternehmer Fritz Steinhilber kam gemeinsam mit seiner Frau Heike Steinhilber vor rund 30 Jahren auf die Uchamühle. Sie starteten mit dem reinen Anbau von Bio-Obst und -Gemüse. Da jedoch der Markt für rein saisonales Gemüse unserer Breitengrade zu ...