Freude nach gelungener Filmpremiere: Guido Böck (Vorstand Alte Schule Bühl eG), HeimatEntwickler Christian Skrodzki, Filmemacherin Dr. Sybille Krafft, Siegfried Zengerle (2. Bürgermeister Stadt Immenstadt), Susan Funk (Vorstand Alte Schule Bühl eG)
© Veronika Heilmannseder/Initiative HeimatUnternehmen
Schulhäuser als wichtige bau- und heimatgeschichtliche Projekte in BayernDie Genossenschaftsvorsitzenden Susan Funk und Guido Böck konnten neben Filmemacherin Sybille Kraft und ihrem Team auch den zweiten Bürgermeister der Stadt Immenstadt, Siegfried Zengerle, im bis auf den letzten Platz besetzten Wirtshaussaal des „Gasthaus Alpsee“ begrüßen. Sie gaben einen aktuellen Stand des Projekts
Alte Schule Bühl und erzählten auch von der Begeisterung der Genossenschaftsmitglieder als Unterstützer und wichtiger Teil der Alten Schule Bühl. Sie luden dazu ein, weiter Genossenschaftsanteile zu zeichnen.
HeimatEntwickler Christian Skrodzki von HeimatUnternehmen betonte in einem kurzen Impulsvortrag den Wert einer Genossenschaft, die wie bei der Alten Schule Bühl besonders vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger lebt: „Sie retten ein Stück Baukultur, ein Stück Geschichte und vor allem ein Stück gebaute Heimat.“ Gerade bei Erbschaften und Schenkungen sei ein Genossenschaftsanteil eine sinnvolle Investition in die Zukunft. „Die nachfolgenden Generationen werden es danken.“ Dafür gab es für den HeimatEntwickler großen Applaus der rund 100 Gäste.
Ausstrahlung der Sendung im BR und in der BR-MediathekAuch das Rote Schulhaus in Rinchnach, ebenfalls ein HeimatUnternehmer-Projekt, wird im Film mit seinen engagigerten Projektträgern, Fotograf und Musiker Johannes M. Haslinger und Sozialforscherin Sandra Schütz, vorgestellt. Während die Alte Schule Bühl noch auf ihre Wiederbelebung wartet, ist das
Rote Schulhaus bereits lebendiger Treffpunkt, Kulturmuseum und Wohnung geworden. Des Weiteren werden gezeigt ein klassizistisches „Schul- und Rathhaus“ in Obervolkach und die immer noch für den Unterricht genutzten Schule in Hoyren am Bodensee.
Die gesamte Dokumentation „Schulhausgeschichten – Leben mit einem Denkmal“ wird außerdem am Sonntag, 19. März 2023, um 19.15 Uhr in der Sendereihe „Unter unserm Himmel“ im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Sie ist auch in der
BR-Mediathek zu finden.
KontaktAlte Schule Bühl eG
Kirchsteige 9, 87509 Immenstadt / Bühl am Alpsee
E-Mail: info@alte-schule-buehl.de
www.alte-schule-buehl.deRotes Schulhaus
Johannes Maria Haslinger
Hofmark 21, 94269 Rinchnach
https://www.rotes-schulhaus.de/home