Florian Knobling und Julia Matis haben sich 2017 dazu entschieden, den alten Gewölbekeller in Bad Neustadt zu reaktivieren und den eigenen Burgerladen "einfach wir" zu eröffnen. Seitdem bieten die beiden ausgezeichnete Highland-Rindersteaks vom ...
Philipp ist ein gutes Beispiel für einen HeimatUnternehmer. Er hört gerne Podcasts und liebt den Umgang mit Menschen. Was macht er also? Er startet selbst ein eigenes Podcast-Projekt. Unter dem Namen „Sturmcast – Menschen und ihre Geschichten“ lernt er nun die ...
Erhalt einer Traditionsmetzgerei und Grill-Kurse mit dem Fleisch-Sommelier
"Eines steht fest: Ohne die HeimatUnternehmer hätte ich meine Metzgerei nicht umgebaut." Andreas Ortlepp ist kein gewöhnlicher Metzger. Er ist Fleischsommelier, er lebt seinen Beruf und er liebt seine Heimat, die Rhön. Bei seiner Arbeit sind ihm vor allem die ...
Edgar Thomas ist Landwirt aus Leib und Seele. Mit seinem Geschäftspartner Florian Memmel hat er den Betrieb „Naturweide Saale/Rhön GbR“ gegründet. Dieser Betrieb möchte durch Innovation, hochwertige Produkte und nachhaltige Flächenbeweidung erzielen. Um den ...
In der Corona-Krise hatte auch das Traditionsunternehmen Feinkost Faber aus Bad Kissingen enorme Umsatzeinbußen. Schließlich generiert das Unternehmen einen erheblichen Anteil der Einnahmen durch das Event- und Gastronomiegeschäft. Gemeinsam mit ...
Lieferservice einer Bio-Gemüsekiste aus der Inklusions-Gärtnerei des Klosters Maria Bildhausen
Als Jägerin und Bayerische Jagdkönigin sind Lisa Müller die Aspekte der Regionalität und Nachhaltigkeit für ihr Essen wichtig. Deswegen verbringt sie auch viel Zeit auf dem Hochsitz. Dazu war die passionierte Köchin längere Zeit auf der Suche nach regionalem ...
Der Verein HeimatUnternehmen Bayerische Rhön e.V. will die Rhöner HeimatUnternehmer unterstützen. Der Verein will eben diese Macher begleiten, die eh schon „ihr Ding“ vorantreiben und die gemeinsam mit anderen ihre Region mitgestalten und entwickeln wollen. ...
Kaffeerösterei statt Baustelle Der große Traum: „Irgendwann will ich nicht mehr auf die Baustelle müssen, sondern nur noch Kaffee herstellen.“ Im Mai 2018 machte der Handwerker Rainer Bühner sein Hobby zum Beruf und eröffnete eine Kaffeerösterei im beschaulichen ...
Der Firmenname „Josepha & Markus“ macht es schon deutlich: Die beiden gehören zusammen. Das Paar lebt und arbeitet gemeinsam und versprüht dabei enorm viel gute Laune. Was ihnen im Studio und auch draußen in der Natur gelingt, ist eine Seltenheit: Josepha und Markus Wagner portraitieren Menschen und den ihnen innewohnenden Zauber.