Alexander und Ina Weiser: Ganzheitliche Landwirtschaft zum Anfassen und Mitmachen
Gesunder Boden, gesunde Menschen, gesunde Pflanzen und gesundes Klima. Mit diesen Zielen und viel Liebe entwickeln Alexander und Ina Weiser ihren Hof in Mörlach. Ihre Vision ist die Realisierung einer regionalen und solidarischen Versorgungsstruktur mit ...
Patrick Schneider, Inhaber der Edeka-Schneider-Märkte in und um Bayreuth, schafft in seiner neuen Filiale eine Bühne für kleine Erzeuger aus der Region. Der Holfladen im Supermarkt erhöht die Sichtbarkeit von Regionalprodukten, spart Verbrauchern lange Wege ...
Eier mit Beinen und schmunzelnde Kühe - die Motive auf den Eierschachteln und Milchflaschen des Kellerhofs wurden von einer Künstlerin designt. Die Figuren sind sympathisch, modern und sprechen auch Kinderaugen an. Die passionierten Landwirte Dieter, Alexander ...
Im Wohnhaus von Conny Arbes in Wülfershausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) entstand ein Unverpackt-Laden der besonderen Art. Seit Sommer 2021 gibt es im „Wohl-Füll-Eck“ Hülsenfrüchte und Getreide, Reis, Nudeln und Nüsse, Schokolade, Müsli, Öle und Essige zu ...
„Wir machen das jetzt selbst!“ Maßanfertigungen zukünftig in und aus WestMittelFranken
Der Schottenladen ist bekannt für seine hochwertigen Kleidungsstücke aus schottischen, irischen und englischen Stoffen. Da die Möglichkeiten der Beschaffung unter Berücksichtigung der Kundenwünsche begrenzt sind, produzieren die HeimatUnternehmer zukünftig ...
Das Tech-Startup Numbat GmbH (Kempten) mischt die E-Mobilität auf - und das ultraschnell
Gemütlich einen Kaffee trinken oder einkaufen gehen und dabei das Elektroauto quasi mit Hochdruck ultraschnell aufladen, ohne dass der Weg zur Ladesäule extra eingeplant werden muss? Das war die Vision von Martin Schall und Dr.-Ing. Maximilian Wegener, als sie ...
Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels
Christine Bajohr und Martin Wiedemann-Bajohr bewirtschaften zusammen einen kleinen aber vielseitigen Biobetrieb im Oberallgäu, den KugelSüdhanghof. Die beiden verfolgen seit einigen Jahren ein ungewöhnliches Betriebskonzept, das zudem sehr klimafreundlich ...
Es sind die ganz besonderen Orte, die den Begriff „Heimat“ ausfüllen. Nichts Beliebiges, sondern etwas Ungewöhnliches, Zauberhaftes, ganz Eigenes. Wenn man durch das Gartentor der Kreativwerkstatt Allerleirauh geht, tut sich eine eigene, kleine Welt auf, die ...
machtSINN.. ..ist mehr als ein Regionalladen mit Bistro. Bernhard Wolf und Andrea Brenner verstehen ihr Konzept als Vorreiter und Leuchtturmprojekt in Sachen Regionalität, Transparenz, Nachhaltigkeit, Genuss und Innovation. Der Grundgedanke liegt in der ...
Mit dem Projekt „Allgäuer HEIMATwerk“ will Initiator Richard HartmannWissen um Kultur, Tradition und Brauchtum aus dem Allgäu und besonders aus dem Füssener Raum bewahren, weitergeben und verankern. Heimat und Brauchtum ist für ihn nicht nur wesentlicher ...